Gemälde
Rast bei der Feldarbeit
Gemälde "Rast bei der Feldarbeit" des Künstlers Kay H. Nebel (* 1. April 1888, Loitmarkhof - † 17. Januar 1953, Kassel), Öl auf Leinwand auf Hartfaser. Nebel gehörte zu den Vertretern der "Neuen Sachlichkeit" in Deutschland. Das Gemälde wird von den Farben Grün, Braun und Gelb bestimmt. Die Bildebene ist steil hochgezogen und verrät die Nähe des Künstlers zur Wandmalerei. Im Gegensatz zur ornamentalen Abstraktion der Ackerfurchen steht die mittig im Bild raumgreifende Kiefer, die Nebel sehr detailliert und naturgetreu gemalt hat. Der Baum teilt das Gemälde in zwei Hälften. Eher flächig sind das Pferdegespann und das Bauernpaar rechts im Bild ausgeführt. Eingegrenzt wird die Szene von einer hellen Mauer samt turmartigem Gartenpavillon links oben im Bild. Das Bild ist in einen braunen Holzrahmen mit goldfarbenen Einlegeleisten gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1988-78
- Weitere Nummer(n)
-
LH 78-1988; Darstellung 128 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 23,5 cm; Breite: 28 cm Rahmenmaß: Höhe: 33 cm; Breite: 57 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand (auf Hartfaser aufgezogen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: verso Was: Nachlassstempel
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: Rast bei der Feldarbeit 1948 Lilli Nebel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009. (Seite: 159)
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landwirtschaft
Ikonographie: Bauern
Ikonographie: Pferd
Ikonographie: Pflug
Ikonographie: pflügen
Ikonographie: Hund
Ikonographie: Wiese, Weideland
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Kay Heinrich Nebel
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1948-