Zivilprozessakte

Anna Elisabetha Landgräfin zu Hessen-Homburg, geb. Herzogin zu Sachsen-Lauenburg, Schloß Philippseck, gegen Wilhelm Christoph Landgraf zu Hessen-Homburg, Bingenheim, Frankfurt

Enthält: Quad. 5: Vergleichsvertrag (1672), diverse Rechnungen der bingenheimischen Verwaltung (ab 1678)

Enthält: Quad 36, 37, 52: Rechnungen über Kosten des RKG-Prozesses, diverse Quittungen über Teilleistungen der Deputatgelder

Archivaliensignatur
1, 2686
Bemerkungen
Akte unvollständig
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf regelmäßige Zahlung der durch einen Vergleich vom 20.6.1672 auf 800 Gulden jährlich festgesetzten Deputatgelder, zahlbar in vier jährlichen Raten aus den Renten und Gefällen des Amtes Bingenheim sowie Anspruch auf Zahlung der rückständigen Gelder nebst Zinsen und Einräumung von Berstadt als Sicherheit als Gegenleistung für den an Hessen-Homburg heimgefallenen niedersächsischen Brautschatz

Kontext
Reichskammergericht >> 3 Prozessakten der Landgrafschaft Hessen-Homburg
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1664-) 1677-1681

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1664-) 1677-1681

Ähnliche Objekte (12)