- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 7681 Kapsel 849
- Maße
-
Höhe x Breite: 138 x 108 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel & Datierung: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Geburtsort & Todesort & Todesjahr — IOAN OLTENDORPIUS HAMBURGEN IC NASCITUR HAMBURGI AN OBYT MARPURGI AN 1566
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Iuris Olendorpi fueras qui vivus (...) Nunc quoq(ue) es Ausonij portus & aura fori
Inschrift: Monogramm: Bildnisfeld links — BR
- Klassifikation
-
Seriendruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Oldendorp, Johannes) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
HAMBURG
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bry, Theodor de, 1543-1598 (Stecher)
Boissard, Robert, 1585-1601 (Stecher)
Boissard, Jean-Jacques, 1543-1598 (Herausgeber, Zeichner)
Becker, Matthäus (der Ältere), 1573-1606 (Drucker)
- (wann)
-
1597/1599
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt (Main)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Bry, Theodor de, 1543-1598 (Stecher)
- Boissard, Robert, 1585-1601 (Stecher)
- Boissard, Jean-Jacques, 1543-1598 (Herausgeber, Zeichner)
- Becker, Matthäus (der Ältere), 1573-1606 (Drucker)
Entstanden
- 1597/1599