Journal article | Zeitschriftenartikel

"Sozialistischer Patriotismus"

"Der Versuch der Etablierung eines sozialistischen Heimatverständnisses in der DDR traf zunächst auf relativ günstige Ausgangsbedingungen, da einerseits auf den Missbrauch des konservativen Heimatverständnisses durch den Nationalsozialismus verwiesen, andererseits an die Vorarbeiten der sozialistischen Heimatidee des 19. und frühen 20. Jahrhunderts angeknüpft werden konnte. Umfrageergebnisse, autobiographische, künstlerische und literarische Verarbeitungen sowie Aktivitäten auf zivilgesellschaftlicher Ebene belegen, dass das sozialistische Beheimatungsangebot über einen längeren Zeitraum auf positive Resonanz und Mitwirkungsbereitschaft stieß. Dass es letztlich nicht gelang, die Priorität der 'großen' gegenüber der 'kleinen' Heimat dauerhaft zum Tragen zu bringen, lag vor allem daran, dass die SED den sozialistischen Beheimatungsprozess als Leitungs- und Planungsaufgabe der zentralen Instanzen praktizierte und dessen diskursives, partizipatorisches und kritisches Potenzial ungenutzt ließ. Der auf der Berliner Alexanderplatzdemonstration vom 4. November 1989 gezeigte Plakatspruch 'Wohngebiet ist Heimat' brachte das Scheitern des 'sozialistischen Patriotismus' und den Triumph der 'kleinen' über die 'große' Heimat auf den Punkt." (Autorenreferat)

"Sozialistischer Patriotismus"

Urheber*in: Schlegelmilch, Arthur

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
0933-5315
Extent
Seite(n): 61-77
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 27(1-2)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
Heimat
Sozialismus
Patriotismus
Identifikation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schlegelmilch, Arthur
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2014

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51058-0
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schlegelmilch, Arthur

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)