Delphi Phoenicizantes : sive tractatus in quo Graecos quicquid apud Delphos celebre erat ... ostenditur ..., appenditur diatriba de Noae in Italiam adventu, eiusque nominibus ethnicis: nec non de origine Druidum
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Hist.pol.1301 angeb.
- Extent
-
142, 48 S.
- Notes
-
Enth. außerdem: Diatriba de Noae in Italiam adventus, ejusque nominibus ethnicis. Oratiuncula pro philosophia liberanda
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11096086-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dickinson, Edmund
- Emmerich
Time of origin
- 1669
Other Objects (12)

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag, wie dieselbe an S. Thomae vnd folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderich Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, vnd Herrn Abraham Scultetum Irer Kön. Mayt. Hofpredigern angestellt vnd vernichtet worden : Sambt Den vornembsten Articuln, so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet vnd gebotten seyn

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn
