Schriftgut
Protokoll Nr. 69/51.- Sitzung am 17. Mai 1951: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/196 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 179 Tagesordnungspunkte: 1. Information über Besprechungen der Nationalen Front des demokratischen Deutschlands mit Herrn Müller von der "Sozialistischen Reichspartei" in Hamburg - 2. Information über die politische Tätigkeit früherer Funktionäre der Hitlerjugend in Westdeutschland - 3. Bericht über die Kundgebungen zum Beginn der Kampagne für die Volksbefragung am 10. Mai - 4. Durchführung der Kampagne zur Volksbefragung - 5. Sonderausgaben für Agitationszwecke zur Durchführung der Volksbefragung - 6. Geldüberweisungen aus dem Bereich der DM West an Bewohner der Deutschen Demokratischen Republik und des demokratischen Sektors von Groß-Berlin - 7. Verordnung zum Patentgesetz - 8. Tagung des Gesamtdeutschen Arbeitskreises der Land- und Forstwirtschaft in Fischbeck/Elbe - 9. Entschließungen zum III. Bundestag des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands am 19. Mai 1951 - 10. Dimitroff-Museum in Leipzig - 11. Konferenz der Genossen im Post- und Fernmeldewesen - 12. Reorganisation der PK- und Personalabteilungen in der Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei - 13. Rückreise aus Mexiko und Einreise in die DDR - 14. Einreise von Marianne Schilowa (Becher) in die DDR zur Teilnahme am Geburtstag ihres Vaters, des Genossen Johannes R. Becher - 15. Tagung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 21. und 22. Mai 1951 in Lausanne/Schweiz - 16. FDJ-Delegation nach Italien - 17. Reise des Genossen Fritz Selbmann mit einer Delegation nach den Volksrepubliken CSR und Polen - 18. Teilnahme an der Tagung des Koordinierungsausschusses beim Rat für gegenseitige wirtschaftliche Hilfe - 19. Regierungsdelegation für die Prager Messe - 20. Besuch der Prager Messe seitens der Firma DEAG - 21. Reise der Genossen Erben und Ramlow nach Prag und in die Schweiz - 22. Entsendung von 8 Reichsbahn-Angestellten nach Grenzorten an der sowjetisch-polnischen Grenze zur Übernahme von Waggon- und Eisenbahnmaterial aus der Sowjetunion vom 1. Mai - 1. Oktober 1951 - 23. Kuraufenthalt für die Volksdemokratien - 24. Antrag auf Kuraufenthalt in der DDR - 25. Einsatz der Genossin Erika Jakl - 26. Einsatz des Genosse Theo-Willy Wille - 27. Einsatz des Genossen Walter Rothweiler - 28. Einsatz des Genossen Walter Meister - 29. Einsatz des Genossen Dr. Kurt Freitag - 30. Einsatz des Genossen Herbert Seiffert - 31. Einsatz der Genossin Else Menzel - 32. Einsatz des Genossen Karl Böhm - 33. Einsatz des Genossen Alfred Fritzsche - 34. Einsatz des Genossen Reinhold Becker - 35. Einsatz des Genossen Arthur Schliebs - 36. Einsatz der Genossin Margarete Wagner - 37. Einsatz des Genossen Max Holz - 38. Einsatz des Genossen Volkmar Bley - 39. Einsatz des Genossen Robert Knall - 40. Abberufung des Genossen Hein Stezelow, geb. 29. Juni 1923 aus Mecklenburg, vom zweiten Einjahrlehrgang an der Parteihochschule - 41. Abberufung des Genossen Horst Dalchow, Brandenburg, geb. 3. Januar 1927, vom dritten Zeitjahrlehrgang der Parteihochschule - 42. Kulturprogramm des Volksbildungsministeriums zur Feier in der Staatsoper anläßlich des 60. Geburtstages des Genossen Johannes R. Becher am 21. Mai 1951 - 43. Sekretariatssitzungen während der Zeit der Kampagne für die Volksbefragung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55868
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/196
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Mai >> Protokoll Nr. 69/51.- Sitzung am 17. Mai 1951
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1951