Urkunden
Anna Maria von Helmstatt, geb. von Wildberg, und ihre Kinder Johann Ulrich, Johann Ernst, Franz Kasimir, Johann Emmeran Emrich, Katharina Margarete, Anna Barbara Sybilla, Barbara Elisabeth und Maria Elisabeth vergleichen sich nach dem Ableben von Anna Marias Ehemann Lorenz von Helmstatt zu Oberöwisheim mit Hilfe der reichsritterschaftlichen Abgeordneten Daniel Rollin von St. André auf Königsbach und Pleickard Dietrich von und zu Gemmingen sowie Johann Philipp Hofwart von Kirchheim zu Münzesheim über das Erbe des Lorenz von Helmstatt. U.a. erhält Anna Maria den helmstattischen Hof zu Handschuhsheim oder Heidelberg als Witwensitz. Johann Ulrich übernimmt Oberöwisheim als pfälz. Lehen, während das Eigentum an den Gütern zu Handschuhsheim, Straßenheim und Selheim im Ingelheimer Grund wegen des Prozesses gegen von Horneck noch ungesichert ist. Siegler und Unterschrift: Anna Maria von Helmstatt, Johann Ulrich von Helmstatt und die Vermittler
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 996
- Alt-/Vorsignatur
-
2/5/7/44
- Bemerkungen
-
1) Ausf. Pap. 5 Bl., 5 S. aufgedr. 2) Abschr. 18.Jh., Pap. 6 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Mäusefraß
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1660-1679
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Gemmingen, von; Bleikhard Dietrich
Helmstatt zu Oberöwisheim, von; Lorenz
Helmstatt, von; Anna Barbara Sybilla
Helmstatt, von; Anna Maria, geb. von Wildberg
Helmstatt, von; Barbara Elisabeth
Helmstatt, von; Franz Kasimir
Helmstatt, von; Johann Emerich
Helmstatt, von; Johann Ernst
Helmstatt, von; Johann Ulrich
Helmstatt, von; Katharina Margarete
Helmstatt, von; Maria Elisabeth
Hofwart von Kirchheim; Johann Philipp
Horneck, von
St.André auf Königsbach, von; Daniel Rollin
Wildberg, von; Anna Maria
- Indexbegriff Ort
-
Handschuhsheim : Heidelberg HD
Heidelberg
Ingelheimer Grund, reichsunmittelbares Gebiet in Rheinhessen
Münzesheim, Kraichtal KA
Oberöwisheim, Kraichtal KA
Selheim ? BIN
Straßenheim : Wallstadt, Mannheim MA
- Laufzeit
-
1666 (1666 Juni 27 Oberöwisheim)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1666 (1666 Juni 27 Oberöwisheim)