Sachakte
Lehngüter der von Klencke
Enthaeltvermerke: Enthält: Ladung der Mitglieder des Domkapitels durch den Bischof von Minden zu einer Tagleistung nach Schlüsselburg bzw. Loccum in Sachen Ludolf Klencke 1557 Domkapitel an Wilken Klencken, Domherr zu Verden: Zusammenkunft in Schlüsselburg wegen der Schäden des Hochwassers und des Eises 1595 Belehnung des Ludolf Klecke, Sohn Johanns, mit einer Vikarie zu Ohsen, einer Vikarie zu Efferde, dem Hagenhoven zu Efferde, mit Land und einem Schafwerk zu Efferde usw. 1563 Verzeichnis der Lehngüter den von Klencke bei Schlüsselburg 1595 Fürstliche Schatzverordnete zu Schlüsselburg an die Untervögte des Amts Schlüsselburg: Zitierung nach Schlüsselburg 1590 Mitteilung des Schreibers der Schatzverordneten über ein Verbot des Drosten des Amtes Rahden, Rudolf von Dincklage, zur Willkommschatzung o.D. Sophia von Saldern, Witwe des Ludolf Klencke an das Domkapitel zur Beschreibung der Willkommschatzung 1590
- Archivaliensignatur
-
D 303, 1391
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 33. Lehen
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte