Bleistiftzeichnung
Bleistiftzeichnung "Planitzer Himmelfahrt-Schacht um 1890" von Alfred Rabener
Es handelt sich um eine monochrome Bleistiftzeichnung auf kariertem Papier im Querformat, welche in der Mitte gefalzt wurde. Das Motiv ist lediglich in die obere linke Blatthälfte gesetzt. Unter dem Motiv ist ein Titel mit Bleistift aufgetragen. Der Blick fällt auf eine Schachtanlage mit quaderförmigem Schachtturm, auf dessen Dach ein Kreuz gesetzt ist. Rechts schließt sich ein niedriges Maschinenhaus mit Entlüftungsrohr an. Dahinter ragt ein Kamin in den Himmel.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030030144026
- Maße
-
Höhe: 207 mm; Breite: 296 mm (Maß = Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier, Bleistift * gezeichnet (Bleistiftzeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
unter dem Motiv mit Bleistift: "Planitzer Himmelfahrt-Schacht // um 1890"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Anlage
Tagesanlage
- Bezug (wer)
-
Steinkohlenbauverein Himmelsfürst (Planitz)
- Bezug (wo)
-
Planitz
- Bezug (wann)
-
1870-1910
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rabener, Hugo Alfred
- (wann)
-
1894-1941 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bleistiftzeichnung
Beteiligte
- Rabener, Hugo Alfred
Entstanden
- 1894-1941 (?)