Archivale
Kirchweih im Hammer zu Hirschbach
Enthält:
1603 August 5: Schreiben des Georg Christoph Gugel (außen: anstatt des Georg Meindel) an die Landpfleger.
Die Kirchweih im Hammer zu Hirschbach wurde untersagt. Kürzlich schickten der Veldener Stadtknecht und der Hauptmann in Hirschbach eine Krämerin weg, die Waren auslegen wollte. Elias Ebner behauptet, diese Kirchweih gehöre nach Eschenbach.
Beschwerde Gugels dagegen im Namen seines Schwiegervaters (= Meindel). Conrad Meindel kann nicht handeln, da er tödlich erkrankt ist.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2446
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Elias
Indexbegriff Person: Gugel, Georg Christof
Indexbegriff Person: Meindel, Conrad
Indexbegriff Person: Meindel, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Landpfleger
Kirchweih, Hirschbach
Kirchweih Verbot
Kirchweih Verlegung geplant
Stadtknecht Velden
Dorfhauptmann Hirschbach
Krämerin
Krankheit
- Indexbegriff Ort
-
Eschenbach
Hirschbach, Hammergut
Velden
- Laufzeit
-
05.08.1603
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 05.08.1603