Schnalle
Koppelschloss mit preußischem Motiv
Platte mit Auszackungen und gerollten Rändern im Stile eines Barockschildes. Vorderseite mit reliefierter Darstellungen und Verzierungen. Rückseite mit einer Öse und einem Steg samt Dornenverschluss. Im Zentrum eine Darstellung eines Gezähepaars, Schlägel und Eisen überkreuzt, von einem verknoteten Band zusammengehalten. Das Band verläuft rechts und links horizontal vom Gezähepaar weg. Oben zwischen den beiden Gezähestücken ist die preußische Krone abgebildet. Um die Darstellung herum ist ein Kranz abgebildet, auf der rechten Seite aus Eichenlaub, auf der linken aus Lorbeerblättern dargestellt. Beide Seiten sind unten durch ein Band verbunden und münden oben in der Krone. Rechts und links neben der Darstellung ist die Platte mit floralen Ornamenten verziert.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000471001
- Maße
-
Höhe: 95 mm; Breite: 62 mm
- Material/Technik
-
Metall (Zink o. Zinn? Mglw. ehemals versilbert) *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Gürtel
Krone
Lorbeerkranz
Koppel (Uniform)
Eichenlaub
Schlägel und Eisen
Gürtelschnalle
Koppelschloss
- Bezug (wo)
-
Preußen
- Bezug (wann)
-
1701-1918
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schnalle