Archivale
Lehensgüter zu Nasgenstadt
Enthält:
Wilhelm von Stotzingen zu Dischingen belehnt Hans Kleblin von Nasgenstadt mit der Hälfte an seinem 4. Teil an der Fischenz zu Nasgenstadt in der Donau in Erblehensweise, 1. Mai 1560;
Johann Klob, Pfarrer zu Hausen, verzichtet für sich und die ganze Familie Klob auf ihr Erblehen (Fischenz, Haus, Hof, etc.) zu Nasgenstadt, 23. Juni 1646;
Fischwasser zu Nasgenstadt, 1654, 1717;
Sigmund Wilhelm Freiherr von Stotzingen verkauft an Hans Mayer, Bürger zu Nasgenstadt, verschiedene Wiesen und Äcker daselbst um 100 fl, 15. Januar 1661;
Marquard Wilibald Graf Schenk von Castell belehnt Joseph Schmid, Fischer zu Nasgenstadt, mit der Fischenz daselbst, 21. Februar 1742;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Bü 106
- Umfang
-
1 Bü (0,5 cm)
- Kontext
-
Castell, Grafen Schenk von >> 2. Akten >> 2.2 Herrschaft >> 2.2.3 Herrschaft Schelklingen-Berg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Castell, Johann Willibald; Graf, 1619-1699
Stotzingen, Sigmund Wilhelm von; Freiherr
- Indexbegriff Ort
-
Nasgenstadt : Ehingen (Donau) UL
- Laufzeit
-
1560-1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:49:20+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1560-1742