Zeichnung
Kanzler: Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.. 1. Akt: Lustgarten
Das Blatt wird von einem Bruststück ausgefüllt, das das Gesicht eines Mannes mit schütterem Haar zeigt. Jedoch sind die Gesichtszüge nicht erkennbar, da sie von Geldnoten und einer verrutschten Maske mit spitzem Kinn und spitz konturiertem Mund verdeckt werden. Nur spitze Ohren und durch Striche angedeutete Augen geben die Physiognomie der Figur fragmentarisch wieder. Hände greifen von allen Seiten nach dem Geld als auch nach der Jacke der Figur. Bei der Zeichnung handelt es sich um die Darstellung der "Wucherhände". Bezeichnet: Verso links oben in Feder: "1 AKT Lustgarten / Kanzler / "Der Zettel hier ist / 1000 Kronen / wert.""; Mitte links in Bleistift: "33"; rechts unten: "297". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Kaiserliche Pfalz. Lustgarten
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/033)
- Measurements
-
24,5 x 17 cm [Blatt]
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz
- Inscription/Labeling
-
Verso links oben in Feder: "1 AKT Lustgarten / Kanzler / "Der Zettel hier ist / 1000 Kronen / wert.""; Mitte links in Bleistift: "33"; rechts unten: "297".
- Related object and literature
-
[Ausst. Kat. Casa di Goethe 2007], 2007: Max Beckmann. Zeichnungen zum Faust / Max Beckmann. Disegni per il Faust di Goethe, Rom, S. 75, Abb. 18
- Subject (what)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1943-1944