Schriftgut

00301 Tagesgeschäft (chronologische Ablage): Bd. 4

Enthält u.a.:
Telefongespräche des BK Schmidt mit dem französischen Staatspräsident Giscard d'Estaing am 30. Juni, 8. Sept. und 9. Nov. 1976;
Flugzeugentführungsfall Entebbe;
Deutsch-französische Konsulationen am 5./6. Juli 1976;
Sitzung des Europäsischen Rates am 12./13. Juli 1976 in Brüssel.- Vorbereitung;
"Pariser Gespräche" am 14. Sept. 1976;
Organisationsplan Bundeskanzler für den Bundestagswahlkampf - Heiße Phase vom 27. Aug. bis 2. Okt 1976;
Telefongspräche des BK Schmidt mit dem amerikanischen Präsidenten Ford am 3. Okt. und 24. Nov. 1976;
Gespräche des BK Schmidt u.a. mit Bundespräsident Scheel im Gefolge der Spiegel-Veröffentlichung über Kompetenzen des Bundespräsidenten Nov. 1976

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 136/128376
Alt-/Vorsignatur
AHSH 1404
Aktenzeichen: 00301 Ta 1

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (0) Verwaltung des Bundeskanzleramtes >> (00) Geschäftsordnung. Geschäftsverteilung und Organisation >> (003) Nachlass von Akten >> (00301) Aktenbestand aus dem Nachlass des BK a.D. Helmut Schmidt >> 00301 Tagesgeschäft (chronologische Ablage)
Bestand
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Provenienz
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: BK (1976)
Laufzeit
Juni - Nov. 1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundeskanzleramt (BK), 1949-
  • Aktenführende Organisationseinheit: BK (1976)

Entstanden

  • Juni - Nov. 1976

Ähnliche Objekte (12)