Schriftgut
00301 Tagesgeschäft (chronologische Ablage): Bd. 3
Enthält v.a.:
Erwägungen des BK Schmidt für das Jahr 1976;
Gespräch des BK Schmidt mit dem französischen Staatspräsidenten Giscard d'Estaing am 14. Jan. 1976;
Gespräch des BK Schmidt mit dem Bundesbankpräsident Klasen und den Bundesministern Genscher, Friderichs und Apel am 3. Feb. 1976;
Vieraugengespräch des BK Schmidt mit dem britischen Premierminister Wilson am 7. Feb. 1976;
Anmerkungen des BK Schmidt zum Interview mit Bundespräsident Scheel mit dem Deutschen Fernsehen am 5. März 1976;
Telefongespräch des Bundesminister Genscher mit dem niedersächsischen Ministerpräsident Albrecht im März 1976;
Bericht von Stephan G. Thomas über sein Gespräch mit Christian d'Aumale in Paris am 10. März 1976;
Vertrauliche Mitteilung von Botschafter von Hase für BK Schmidt, 21. Mai 1976;
Telefongespräche des BK Schmidt mit Giscard d'Estaing am 16. März, 29. März, 13. Mai, 1. Juni 1976;
Vereinbarungen mit Polen;
Gepräch des BK Schmidt mit dem Vorsitzenden der portugisischen PPD Sa Caneiro am 19. März;
Vorlage des Leiters der Abteilung 4 im BK an BK Schmidt zur Verwendung von Devisenreserven unter außenpolitischen Gesichtspunkten;
Gespräch des BK Schmidt mit dem polnischen Außenminister Olszowski am 7. Apr. 1976;
Gespräch des BK Schmidt im Gästehaus des Hamburger Senats mit Bürgermeister Hans-Ulrich Klose u.a. am 24. Apr. 1976;
Gespräch des BK Schmidt mit Giscard d'Estaing am 6. Mai 1976;
Telefongespräch des BK Schmidt mit dem britischen Premierminister Callaghan am 13. Mai 1976;
Gespräch des BK Schmidt mit dem Vorsitzenden der Sozialistischen Partei Portugals (PSP) Mario Soares am 19. Mai 1976;
Gespräch des BK Schmidt mit dem türkischen Oppositionsführer Ecevit am 28. Mai 1976 in Ankara;
Gespräch des BK Schmidt mit dem Ersten Sekretär des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei am 9. Juni 1976;
Plenarsitzung der polnischen und deutschen Delegation am 11. Juni 1976 im Bundeskanzleamt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 136/128375
- Alt-/Vorsignatur
-
AHSH 1403
Aktenzeichen: 00301 Ta 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (0) Verwaltung des Bundeskanzleramtes >> (00) Geschäftsordnung. Geschäftsverteilung und Organisation >> (003) Nachlass von Akten >> (00301) Aktenbestand aus dem Nachlass des BK a.D. Helmut Schmidt >> 00301 Tagesgeschäft (chronologische Ablage)
- Bestand
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Provenienz
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: BK (1976)
- Laufzeit
-
Jan. - Juni 1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundeskanzleramt (BK), 1949-
- Aktenführende Organisationseinheit: BK (1976)
Entstanden
- Jan. - Juni 1976