Nachlässe
Taktik der Obersten Heeresleitung (OHL) an der Westfront 1. Weltkrieg
Enthält u. a.: Taktische Anweisungen bezüglich Stellungskrieg, Artillerieeinsatz, Abwehrkampf, Einsatz der Fliegerkräfte zur Entscheidung auf der Erde, Artillerieausbildung, Angriffserfahrungen, Bekämpfung der feindlichen Infanterie-Stellungen, Einsatz von Gas-Munition, Maßnahmen für die Abwehr von Phosgenminenbeschießung nach englischer Kampfart, Nachrichtenmittel und Schießübungen an die III. Abteilung Feldartillerie-Regiment "König Karl"(1. W.) Nr. 13 in Abschriften
Darin: Kriegstagebuch der III. Abteilung Feldartillerie-Regiment "König Karl"(1. W.) Nr. 13 vom 3. März - 23. Mai 1918
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/288 Nr. 15
- Umfang
-
1 Schnellhefter
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Dr. Werner Landerer, *1893 +1984 >> 1. Unterlagen aus der Dienstzeit / Handakten >> 1.1 Erster Weltkrieg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/288 Militärischer Nachlass Dr. Werner Landerer, *1893 +1984
- Laufzeit
-
23. März - 11. Oktober 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 23. März - 11. Oktober 1918