Archivale

Hausverkauf

Enthält: Witwer Brauer und sein Sohn Jobst Brauer verkaufen Ferdinandt Böcker, Notarius, und seiner Frau Elisabeth Brüning (für 126 Reichstaler?) ihr in der "wanckelen stegge" am Katthagen gegenüber dem Steinfurtschen Hof gelegenes Gadem und Gehöff, welches abgesehen von Stadtdiensten und bürgerlichen Beschwerden frei und unbelastet ist. Geleistet wird außerdem ein "Armen- oder Gottespfenning" zu Ehren Gottes und zum troste der Armen. Zeugen: Michael Oesterman, Fleischhaueramtsgildemeister, und Johan Robers, Bürger. Unterschrift Nicolaus Henricus Pelle, kaiserlicher und immatrikulierter Notar.

Archivaliensignatur
C-Arm Zurwieck, Urk. 50
Bemerkungen
kein Siegel.

Kontext
Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1601-1700
Bestand
C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp

Laufzeit
1688 August 4.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1688 August 4.

Ähnliche Objekte (12)