Terrakotte (Rundbild / Statuette)

Terrakotte in Gestalt eines stehenden Hundes (Spitz) mit Halsband

Terrakotten für den häuslich-religiösen Gebrauch bilden aufgrund ihrer fast industriellen Massenproduktion aus Modeln eine der umfangreichsten Objektgattungen des griechisch-römischen Ägypten und waren in allen Bevölkerungsschichten verbreitet. Sie geben Gottheiten, Menschen und Tiere wieder. Hunde wurden im alten Ägypten hauptsächlich für die Jagd verwendet, galten aber, wie auch heute, als das beliebteste Haustier. (J. Jancziak)

Fotograf*in: Sandra Steiß

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 17903
Measurements
Gewicht: 210 g
Höhe x Breite x Tiefe: 9,3 x 10,6 x 5,3 cm
Höhe x Breite: 9,3 x 10,7 cm (lt. Inv.)
Material/Technique
Mergelton (Material / Ton, gebrannt); bemalt

Event
Herstellung
(where)
Provenienz unbekannt
(when)
Griechisch–Römische Zeit (Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Terrakotte (Rundbild / Statuette)

Time of origin

  • Griechisch–Römische Zeit (Ägypten)

Other Objects (12)