Scheuertuch "Hader"

Scheuertuch "Hader"

Das unbenutztes Scheuertuch, auch "Hader" genannt, wurde aus Alttextilien hergestellt. Diese wurden zerfasert und zu gelben und blaugrauen Fäden neu versponnen. Die relativ dicken und damit saugfähigen Fäden wurden dann in einem Streifenmuster grob verwebt. Eine Seite ist Webkante, die gegenüberliegende Kante wurde offen gelassen. Die anderen beiden Kanten sind abgekettelt.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (17 U) 471/1999
Maße
Länge x Breite: 60 x 56 cm
Material/Technik
Alttextilien, zerfasert, grob versponnen, verwebt (Leinwandbindung)

Klassifikation
Wischtücher

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Leipzig
(wann)
1950 - 1960

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Scheuertuch "Hader"

Entstanden

  • 1950 - 1960

Ähnliche Objekte (12)