Archivale
Quartier-, Verpflegungs- und Kontributionslasten durch französische Truppen
Darin: Publikation der Generalrequisitionsverordnung des Oberkriegskommissars der französischen Rheinarmee vom 10. Juni 1800 durch das Kriegskontributionskomitee des Schwäbischen Kreises (gedruckt); Verordnung des Kriegskontributionskomitees vom 7. Juli 1800 über die Requisition von 2.248 Paar Schuhen zu Schwäbisch Hall (gedruckt); Publikation der Kontributionsverordnung der französischen Rheinarmee vom 6. Juli 1800 und Forderung des Kriegskontributionskomitees vom 14. Juli 1800 an Schwäbisch Hall über 156.454 Franken (gedruckt); Dekret der Stadt Schwäbisch Hall vom 24. Juli 1800 über die Kontributions- und Requisitionsauflagen (gedruckt); Tagesordre der französischen Rheinarmee vom 18. Oktober 1800 über das Verbot irregulärer Requisitionen (gedruckt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 2652
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 1503
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.7 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 1.7.6 Militärische Belastungen (Quartier, Kontributionen, Requisitionen) >> 1.7.6.5 Revolutionskriege
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich
Schwaben
Schwäbisch Hall SHA
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Laufzeit
-
1800-1801
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Entstanden
- 1800-1801