Medaille

Plakette auf Friedrich von Keller aus dem Jahr 1909

Friedrich von Keller wurde 1840 in Neckarweihingen geboren und war als Historienmaler berühmt. Ab 1883 lehrte er an der Stuttgarter Kunstakademie. 1909 verlieh König Wilhelm II. das Großkreuz der Württembergischen Krone an von Keller und beim Ausscheiden als Direktor der Württembergischen Kunstakademie erhielt er die Große goldene Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft am Band. Die Einseitige Plakette zeigt das Brustbild Friedrich von Kellers nach links. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2598
Maße
Höhe: 96 mm, Breite: 84 mm, Gewicht: 320 g
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: im Feld: FRIEDRICH / v. KELLER / 1909; am Armabschnitt: F. Cauer.; rechts: M & W. ST Rückseite: ---

Verwandtes Objekt und Literatur
Bernd Kaiser, 2016: Mayer & Wilhelm Personen-Medaillen und -Plaketten "Serie berühmter Männer", Stuttgart, Nr. 231

Bezug (was)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1909
Ereignis
Herstellung
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1909

Ähnliche Objekte (12)