Fotografie

Schloß Neuschwanstein. Sängersaal : Schwangau-Hohenschwangau. Schloß Neuschwanstein (1869-1899; C. Jank, E. Riedel, G. v. Dollmann). Ostteil des Palas, 4. Obergeschoß. Sängersaal (1880/1885; 1883 Plan Innenarchitektur; J. Hofmann). Stereofoto vermutlich aus der Serie "Transparente Stereoscopen, Schlösser König Ludwig II. Allein-Depot: Oscar Bir, München" (Albuminpapier, verso koloriert, im Passepartout ohne Rückenkarton), um 1885/1890

Schwangau-Hohenschwangau. Schloß Neuschwanstein (1869-1899; C. Jank, E. Riedel, G. v. Dollmann). Ostteil des Palas, 4. Obergeschoß. Sängersaal (1880/1885; 1883 Plan Innenarchitektur; J. Hofmann). Stereofoto vermutlich aus der Serie "Transparente Stereoscopen, Schlösser König Ludwig II. Allein-Depot: Oscar Bir, München" (Albuminpapier, verso koloriert, im Passepartout ohne Rückenkarton), um 1885/1890
Negativ aus Papier in schwarzweiß, quer

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Weitere Nummer(n)
df_pos-2014-a_0000101 (Aufnahmenummer)
90087546 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Papier (Fotografie)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Schloss
Festsaal
Sängersaal
Kassettendecke
Leuchter
Sessel
Balustrade
Säule
Kandelaber
Passepartout
Stereoskopie
Stereokarte
Portfolio-Deutsche-Fotothek-Kostbarkeiten
Schloß Neuschwanstein
Schloß Neuschwanstein
Bezug (wer)
Riedel, Eduard (Ausführung | Architekt)
Dollmann, Georg von (Ausführung | Architekt)
Ludwig II., König von Bayern (Zusammenhang)
Bir, Oscar (Händler)
Bezug (wo)
Schwangau, Hohenschwangau (Standort)
Schwangau, Hohenschwangau (Dargestellter Ort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Hofmann, Julius (Architekt)
Jank, Christian (Entwurf)
(wann)
1869-1899
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Stereofoto & koloriert, Albuminpapier (Material/Technik)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Unbekannter Fotograf
(wann)
1890

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1890
  • 1869-1899

Ähnliche Objekte (12)