Tektonik
Deposita
Inhalt und Bewertung
Diese 1972 begründete Beständegruppe umfasst Archive, Registraturen und Nachlässe, die von Institutionen, Verbänden, Vereinen, Familien oder Personen hinterlegt wurden. Es sind vor allem Adelsarchive und Nachlässe von Persönlichkeiten des öffentlichen und politischen Lebens, aber auch Schriftgutbestände von Körperschaften verschiedener Art und von Privatpersonen, denen öffentliches oder historisches Interesse zukommt. Wie die Q-Bestände sind auch die P-Bestände geeignet, die staatlichen Archivalien zu ergänzen.
Bei den P-Beständen sind die Personenrechte und die Vereinbarungen zwischen dem Hauptstaatsarchiv und den Eigentümern der Deposita bezüglich der Benützung besonders zu beachten.
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.