Druckgraphik

Bildnis Charles de Lorme

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1903/842
Measurements
Blatt: 184 x 114 mm (beschnitten)
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Ne quis sit lucus // quo plus se // iacter Appollo Vigilantia // Prudentia (oben Mitte auf dem Spruchbändern bezeichnet)
Inschrift: CAROLVS LORMEVS ORACVLM SOLERS. (Mitte umlaufend im Oval bezeichnet)
Inschrift: Herbis et Amor Dianæ // Dis Geniti potuere (Mitte auf den Spruchbändern unterhalb des Sterns bezeichnet)
Inschrift: Nec re oua siueris extra (Mitte im äußeren Kreis unten umlaufend bezeichnet)
Inschrift: OΦEΛEEI KAI // MH BΛAITTEI Fidelitas. // Custodice. (unten Mitte das Wappen flankierend bezeichnet)
Inschrift: D.D. CAROLO DELORME REGVM CHRISTIASNISS. HENRICI MACNI, & LVDOVICI IVSTI. Consil. et Medico ordinario Ӕra rij Galliӕ apud Burde galenses questori Integerrimo DNI. GASTONIS FRANCIӔ Primario Medico EYΣXHMONEΣTATΩ Simbolicam hanc sui Effigiem Mediceis omnibus dotibus ac vere suis adornatam, obseruantiӕ uvnuooωov IACOB. CALLOT NOBILIS LOTHARING. fecit, vouit, dicauit Nancej M.D.C.XXX. Pinge ORBEM Medicosg omnes Veteresg Nouosque VLMӔI CAPVT hoc. ORBIS ad Instar erit. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 3 (unten rechts von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: [Altgriechisch] (Mitte innerhalb des Sterns bezeichnet)

Related object and literature
beschrieben in: Lieure Callot VII.19.662 II (von II); Meaume II.228.506 II (von II)

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Arzt, Doktor (+ Porträt eines Wissenschaftlers)
historische Person (DELORME, Charles) - Porträt einer historischen Person (DELORME, Charles) (DELORME, Charles) (+ historische Person oder Szene in allegorischem oder symbolischem Rahmen; oder mit allegorischem oder symbolischem Beiwerk)
sechszackiger Stern (magische mathematische Figuren)

Event
Herstellung
(when)
1630
Event
Eigentumswechsel
(when)
1903
(description)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1630
  • 1903

Other Objects (12)