Konferenzschrift | Kongress
Herzfrequenzvariabilität im Fitness- und Gesundheitssport : Symposium am 8. November 2003 in Halle (Saale)
Die 23 Beiträge dieses Bandes vom 2. internationalen Symposium zur Herzfrequenzvariabilität im Sport, das im November 2003 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ausgerichtet wurde, thematisieren im ersten Teil die physiologischen Grundlagen und Erkenntnisse der Herzfrequenzvariabilität bei Gesunden und Herzkranken in Ruhe und während körperlicher Aktivität. Im zweiten Teil werden Effekte unterschiedlicher Interventionen auf die Herzfrequenzvariabilität diskutiert sowie therapeutische und sportbezogene Anwendungsfelder vorgestellt. Die Beiträge geben einen interessanten Überblick über aktuelle Forschungsarbeiten zur Herzfrequenzvariabilität. Kuno Hottenrott ist Professor für Allgemeine Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783880204362
3880204365
- Maße
-
21 cm, 365 gr.
- Umfang
-
246 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., zahlr. graph. Darst.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft / Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft ; Bd. 142
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
Sport
- Schlagwort
-
Herzfrequenzvariabilität
Sportphysiologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Czwalina
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Hottenrott, Kuno
- Czwalina
Entstanden
- 2004