- Alternativer Titel
-
Wir Rudolff der Ander von Gottes gnaden Erwölter Römischer Kayser zu allen / zeiten mehrer des Reichs, ... Entbieten, ... / Unser Kayserliche Gnad und alles guttes. Und fügen euch hiemit gnediglich zu wissen. Nach dem sich hievor, wie Menniglich wol bewust, Weilandt Kay- / ser Maximilian, unser geliebter Herr und Vater hochlöblicher gedächtnis, so wol auch wir folgends und sunderlich im Sechs und siebentzigsten Jar, mit den / Stenden diß Königreichs Behaimb, auff gemainen Landtagen wegen der bösen und geringen Müntzen, ... Vergleichung getrofffen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2005/101
- Maße
-
Höhe x Breite: 38 x 50,5 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Finanzlage
Münzwesen
Münzrecht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Rudolf (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
- (wo)
-
Prag, Tschechien [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
13.06.1588
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: Rudolf (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
Entstanden
- 13.06.1588