Verordnung
Polizeiordnung von Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches für die Prager Städte gegen Missbräuche im Handwerk (dt.-tschech.)
- Alternativer Titel
-
Wir N.N. der Römisch-Kayserl. in Germanien, zu / Hungarn und Böheim Königlichen Majestät ... Geben allen und jeden hiermit zu vernehmen, welcher gestalten Unsere Absicht und Schuldigkeit / allstätts, und besonders dahin gerichtet ist, um damit in dem Land so wohl, als in denen allhiesigen Königlichen Prager-Städten eine gute Ordnung, und Po- / licey beybehalten werde; ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2011/2
- Maße
-
Höhe x Breite: 43 x 63 cm (geschlossen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Habsburger
Strafrecht
Gewerberecht
Polizei
Handwerk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Franz (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
- (wo)
-
Prag, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich Böhmen, Königreich]
- (wann)
-
06.06.1746
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: Franz (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
Entstanden
- 06.06.1746
Ähnliche Objekte (12)

Des Hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Emerici Josephi, des Heil. Stuhls zu Maynz Erz-Bischoffen, ... Wir Sr. Churfürstlichen Gnaden anhero verordnete Regierungs-Räthe Fügen hiermit zu wissen: Demnach Ihro Römisch-Kayserlichen Majestät die allerunterthänigste Anzeige geschehen, was maßen die Abstellung verschiedener in Handwercks-Sachen eingerissenen Schädlichen Mißbräuche nach dem Anno 1731. ergangenen Reichsbeschluß ... noch vorwaltende Mißbräuche unterm 23sten laufenden Jahrs hier folgend allergnädigst erlassen worden
