Akte

Truppenübungsplatz Fraulautern ["Der Sand"].

Enthält: ··Überlassung von 143 Morgen Gemeindeland für Truppenübungsplatz im Austausch gegen 286 Morgen im königlichen Lachwald (1834/35)
·Karten Lachwald und Exerzierplatz (diverse)
·Anträge der Gemeinde auf Weiderechte auf Teilen des Truppenübungsplatzes
·Verhandlungen um sukzessive Vergrößerung des Truppenübungsplatzes; teils Pachtverträge (etwa von 1900, 1905) mit Laufzeiten von 30 Jahren
·Klage der Gemeinde auf Entschädigung der Anrainer wegen Versandung angrenzender Grundstücke > Entschädigungsvertrag von 1897
·Beschwerde der Garnison-Verwaltung Saarlouis wegen missbräuchlicher Nutzung des Exerzierplatzes, Störungen von Übungen durch Zivilisten bzw. Entwenden von Hindernissen, Schilder etc. > Feldhüter der Gemeinde soll einschreiten
·Vertrag über die Nutzung des Exerzierplatzes durch die französischen Besatzungstruppen (Pioniere) 1920 ff. (Chefferie du génie)
·Neuverhandlung des Pachtvertrages für den Truppenübungsplatz mit der Regierungskommission des Saargebietes, Abteilung Öffentliche Arbeiten > jährliche Pachtsumme von 6.048 Franken (1924)


Darin: ··diverse Karten Lachwald und Exerzierplatz

Reference number
D 09. 01.4
Extent
4,0 cm
Further information
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Context
Militärangelegenheiten >> Militärangelegenheiten
Holding
D 09. Militärangelegenheiten Militärangelegenheiten

Indexbegriff subject
Landratsamt Saarlouis
Preußisches Kriegsministerium (1814 - 1918)
Königliche Garnisonverwaltung Saarlouis (Militärverwaltung Saarlouis)
Preußen. Preußische Armee. Armee-Korps, VIII. (1899 - 1914)
Intendantur des VIII. Armeekorps
Chefferie du génie (französische Militärverwaltung Saarlouis)
Regierungskommission des Saargebietes (1920-1935)
Militär
Exerzierplatz
Truppenübungsplatz
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Preußen. Feldartillerie-Regiment (8) (1816 - 1919)
Indexentry person
Tellinge (Telinge), Johann Wilhelm (1833-1857), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern und Bauingenieur
Lemoine, Johann Baptist (1857-1871), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Peters, Johann Peter (1872-1877), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Warlimont, Franz (Jakob / Theodor) (1877-1897), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Vacano, Franz Adolf (1898-1909), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Helfferich, André (Johann Andreas) (1890-1905), Jurist, Landrat Landkreis Saarlouis
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Land, Julius Anton (1920-1923), Landrat Landkreis Saarlouis; Vorsitzender Kriegerverein Saarlouis
Schellen, Heinrich (1917-1919), Verwaltungsjurist, Richer, Landrat Landkreis Saarlouis
Selasinsky, Heinrich Friedrich von (1851-1874), Landrat Landkreis Saarlouis
de la Perrelle , französischer Offizier (capitaine du génie)
Petitjean, französischer Offizier (capitaine du génie)
Indexentry place
01. Festung Saarlouis / Garnison Saarlouis
Schießstände im Lachwald (Fraulautern)
Truppenübungsplatz Fraulautern ("Der Sand")
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Koblenz
Saarlouis
Saarbrücken

Date of creation
1835-1925

Other object pages
Provenance
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Last update
20.10.2025, 11:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Time of origin

  • 1835-1925

Other Objects (12)