Landschaften der Meditation : Giovanni Bellinis Assoziationsräume

Innerhalb der Frühgeschichte der Landschaftsdarstellung kommt Giovanni Bellini besondere Bedeutung zu. Vor allem seine Andachtsbilder mit landschaftlichem Hintergrund stießen schon bei seinen Zeitgenossen auf großes Interesse. Die Deutung dieser Hintergründe bereitet der heutigen kunsthistorischen Forschung jedoch nachhaltig Probleme. Den bisherigen Versuchen, Naturmotive in Bellinis Bildern eindeutig auf die dargestellten Figuren zu beziehen, setzt diese Studie eine genauere Lektüre der allegorischen Texte des Spätmittelalters entgegen, die über das übertragene Verständnis von Pflanzen und Tieren Auskunft geben können. Der Vergleich der meditativen Schriften mit Bellinis Gemälden zeigt, daß Lesern und Betrachtern gleichermaßen ein weiter Spielraum für andächtige Assoziationen gewährt wird, der nicht auf eine eindeutige Interpretation verengt werden darf.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783793093992
3793093999
Dimensions
20 cm, 336 gr.
Extent
131 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Bibliographic citation
Rombach-Wissenschaften ; Bd. 23[...]

Classification
Künste, Bildende Kunst allgemein
Keyword
Bellini, Giovanni
Andachtsbild
Naturdarstellung
Ikonologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg im Breisgau
(who)
Rombach
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)