AV-Materialien

Erfahrungen mit dem zehnten Hauptschuljahr

Seit einem Jahr gibt es im Land das freiwillige zehnte Hauptschuljahr, das zur Mittleren Reife führen soll. Das zehnte Hauptschuljahr in Diskussion und Praxis: ZIELACK: Das Kultusministerium hat kein Konzept für das zehnte Hauptschuljahr. Die Einführung wurde schlecht organisiert. Die Notengebung für dieses Schuljahr wurde nicht genau definiert. SCHWEIGER: Die Notengebung für das zehnte Hauptschuljahr bereitet den Lehrern große Schwierigkeiten. PFISTER: Es gab viele Beschwerden über das zehnte Hauptschuljahr, u.a. keine ausreichende Lehrerversorgung, zuwenig Lehrmaterial. FRITZ: Die Lehrer an der Hauptschule Magstadt haben bis jetzt keine größeren Schwierigkeiten beim Unterricht für das zehnte Schuljahr. Den Lehrern wurden bis jetzt noch keine Lehrbücher zur Verfügung gestellt. POHL: Sie lobt die intensive Begleitung der Lehrer, die das zehnte Hauptschuljahr durchführen, durch das Staatliche Schulamt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941013/108
Alt-/Vorsignatur
C941013/108
Umfang
0:07:45; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> März 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Partei; FDP; Kommunalwahl 1994
Wahl; Kommunalwahl 1994
Indexbegriff Person
Fritz, Ursula
Pfister, Ernst; Politiker, Minister, Abgeordneter, 1947-
Pohl, Silke Maria
Schweiger, Gerhard
Zielack, Rolf

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 26. März 1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 26. März 1994

Ähnliche Objekte (12)