Akten
Produkte
Enthält: Erlaubnis zur Werbung für das österreichische Freikorps Grün gnt. Laudon; Schreiben des Magistrats in Münster an die Stadt T., daß dem Verlauten nach die Telgter Weißgerber eine eigene Lade aufmachen wollten; Beschwerde des Magistrats T. wegen des Befehls, die Schleich- und Nebenwege aus Telgte zu schließen, zumal die Wälle schon lange niedergelegt, die Gräben verlandet, die Tore teilweise niedergelegt oder stets offen und ohne Bewachung seien; Veranschlagung des Bürgers Schlenker zur Tabakakzise, weil er Tabak produziert und verkauft; Gebührenordnung über das Wegegeld zu T. (Passieren der Stadttore); Verpachtung des Wegegelds an Gomann; Rückzahlung des Mumeschen Kapitals (200 Rt.) durch die Stadt T.; Vergleich des domkapitularischen Vogts Deiters mit der Stadt T. wegen seiner Schadensforderung von 24 Reichstalern; Anordnung des Bürgermeisters Johann Heinrich Dalmöller zum Generalempfänger der Stadt Telgte; Fragen des Amtsrentmeisters bezüglich des Telgter Handels mit Tüchern, Hüten, Strümpfen, Mützen und unverarbeiteter Wolle, auch bezüglich des Wandmacheramts, Zahl der Strumpfwirker und Hutmacher.
- Archivaliensignatur
-
Telgte A, 80
- Kontext
-
Telgte A >> Stadtherrlichkeit und städtische Verwaltung >> Ratsprotokolle und Vorlagen im Rat >> Produkte oder Ratsvorlagen >> Produkte
- Bestand
-
Telgte A
- Laufzeit
-
1790-1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1790-1791