Bestand
Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare: Amt und Renterei Allendorf/Werra (Bestand)
Enthält: Grenzregulierung
und -verletzung, Katastrierung, Kirche Weidenbach,
Personalia
Bestandsgeschichte: Der
Bestand wurde aus Akten geformt, die bei der Erschließung
verschiedener anderer Bestände nach dem Provenienzprinzip
ausgeschieden wurden.
Geschichte des
Bestandsbildners: Das landgräfliche Amt Allendorf existierte
bis 1807. Zwischen 1807 und 1813 wurde dann der Kanton
Allendorf mit einem Friedensgericht eingerichtet, 1814 das
Amt jedoch wieder hergestellt. Im Zuge der Durchsetzung der
Kreisverfassung entstand 1821 das Justizamt
Allendorf.
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Referent: Herr
Brendel/Herr Klingelhöfer
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 11.7.2012
- Bestandssignatur
-
23 c Allendorf/Werra
- Umfang
-
0,08 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Lokal- und Sonderverwaltungen >> Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare
- Bestandslaufzeit
-
1738-1821
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1738-1821