Rechtsfragen der vollrechtsfähigen Universität
.Historischer Überblick über bisherige Universitätsreformen .Darstellung des Universitätsgesetzes und des neuen Dienstrechts .Begriffsbestimmung "Vollrechtsfähigkeit" .Das Grundrecht auf Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre .Das Grundrecht auf Bildung .Die Universität als Anstalt öffentlichen Rechts .Fragen der "Ausgliederung" von Universitäten .Nichtterritoriale Selbstverwaltung und akademische Selbstverwaltung .Universitätsautonomie und Vollrechtsfähigkeit .Kontraktmanagement und Leistungsvereinbarungen .Die Organe der Universität und deren Aufgaben .Dienstrechtliche Erörterungen .Amtshaftung und Universität .Die ÖH und die Vollrechtsfähigkeit .Gemeinschaftsrechtliche Erörterungen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783708301549
3708301544
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
188 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 175 - 183
- Erschienen in
-
Schriften zum Wissenschaftsrecht der Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für Bildungs- und Wissenschaftsrecht / Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für Bildungs- und Wissenschaftsrecht ; Bd. 3
- Klassifikation
-
Recht
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Universität
Organisationsrecht
Hochschulreform
Österreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien, Graz
- (wer)
-
NWV, Neuer Wiss. Verl.
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Huber, Stefan
- NWV, Neuer Wiss. Verl.
Entstanden
- 2003