Medaille

Jubiläumsmedaille von Victor Huster auf 150 Jahre Landesmuseum Württemberg

Die Jubiläumsmedaille zeigt auf ihren beiden Seiten das Alte Schloss in Stuttgart, das seit dem Zweiten Weltkrieg das Landesmuseum beherbergt. Zunächst eine mittelalterliche Wasserburg, dann ein prachtvolles Renaissance-Schloss, war das Gebäude seit dem frühen 14. Jahrhundert Residenz der württembergischen Grafen und Herzöge. Auf der Vorderseite der Medaille ist der Grundriss des Gebäudes dargestellt. Innerhalb der Vierflügelanlage mit seinen drei runden Ecktürmen ist die Büste des württembergischen Königs Wilhelm I. (reg. 1816-1864) platziert, der im Jahre 1862 die Vorgängerinstitution des heutigen Landesmuseums gründete. Unterhalb des Grundrisses sind die drei Hirschstangen dargestellt, die seit fast acht Jahrhunderten das württembergische Wappen bilden und sich noch heute im Großen Staatswappen von Baden-Württemberg finden. Die Rückseite der Medaille zeigt eine Ansicht des Alten Schlosses mit den drei Türmen und den Renaissance-Arkaden im Innenhof. [Matthias Ohm] Die Vorderseite zeigt: Auf der Vorderseite der Medaille ist der Grundriss des Gebäudes dargestellt. Innerhalb der Vierflügelanlage mit seinen drei runden Ecktürmen ist die Büste des württembergischen Königs Wilhelm I. (reg. 1816-1864) platziert, der im Jahre 1862 die Vorgängerinstitution des heutigen Landesmuseums gründete. Unterhalb des Grundrisses sind die drei Hirschstangen dargestellt, die seit fast acht Jahrhunderten das württembergische Wappen bilden und sich noch heute im Großen Staatswappen von Baden-Württemberg finden. Die Rückseite zeigt: Die Rückseite der Medaille zeigt eine Ansicht des Alten Schlosses mit den drei Türmen und den Renaissance-Arkaden im Innenhof.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2013-19 a
Maße
Durchmesser: 95 mm, Gewicht: 460 g
Material/Technik
Bronze, gegossen
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Auf der Vorderseite der Medaille ist der Grundriss des Gebäudes dargestellt. Innerhalb der Vierflügelanlage mit seinen drei runden Ecktürmen ist die Büste des württembergischen Königs Wilhelm I. (reg. 1816-1864) platziert, der im Jahre 1862 die Vorgängerinstitution des heutigen Landesmuseums gründete. Unterhalb des Grundrisses sind die drei Hirschstangen dargestellt, die seit fast acht Jahrhunderten das württembergische Wappen bilden und sich noch heute im Großen Staatswappen von Baden-Württemberg finden. Vorderseite: LANDESMUSEUM WÜRTTEMBERG STUTTGART VICTOR HUSTER 2012 Rückseite: 1862 Rand: 024*150

Bezug (was)
Münze
Jubiläum
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Stuttgart

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Baden-Baden
(wann)
2012

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)