Medaille
Jubiläumsmedaille von Victor Huster auf 2000 Jahre Speyer
Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Die innere Ansicht des sechsstufigen Hauptportals im Kaiserdom zu Speyer über den Säulen der Krypta. Oben rechts wuchtiges Mauerwerk, darunter im Feld in einem Hochrechteck, in das "MM" übereinander eingelassen ist (für 2000 Jahre). Links im Feld archäologische Schichten, die sich stufenweise zum Mauerwerk, der Stadtmauer, erheben, darin waagerecht ein Graben. Die Rückseite zeigt: Aus dem Abschnitt, der das wellige Flachland des Rheintales und die Schleifen des Stromes sowie das perspektivische Rechteck des Römerkastells zeigt, entwickelt sich traubenförmig eine Skulptur mit verschiedenartigen Wachstumssymbolen zum oberen Rand hin.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1990-235
- Maße
-
Durchmesser: 78 mm, Gewicht: 436 g
- Material/Technik
-
Bronze, patiniert, gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Die innere Ansicht des sechsstufigen Hauptportals im Kaiserdom zu Speyer über den Säulen der Krypta. Oben rechts wuchtiges Mauerwerk, darunter im Feld in einem Hochrechteck, in das "MM" übereinander eingelassen ist (für 2000 Jahre). Links im Feld archäologische Schichten, die sich stufenweise zum Mauerwerk, der Stadtmauer, erheben, darin waagerecht ein Graben. Vorderseite: In dem Hochrechteck in Kreuzform: 19-90/SPEYER Rand: V. HUSTER BAD.-BADEN.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], MNZ, Nr. 278
[n/a], NGS, S. 54/55
[n/a], 1989: NNB, S. 134-137
[n/a], KMD, S. 91-93 Nr. 120
Steguweit, Wolfgang, 1994: Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland 1991-1993 ; mit Nachträgen seit 1988, Berlin, S. S. 90 Nr. 120
R. Albert (Hrsg.), 1990: Von der Idee zum Gepräge - aus der Kunstprägeanstalt und dem Medaillen-Cabinet Victor Huster Baden-Baden., S. 54f.
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 1990.006
- Bezug (was)
-
Münze
Jubiläum
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1989