Archivale
Schriftgut des Amtes Kirchberg 1804
Enthält v.a.: Bericht des Amtes Kirchberg über den Wunsch des Bürgers und Fuhrmanns Johann Sekel nach Lehnsgefällfreiheit für einen Hausbau; Duplikat eines Schreibens von fürstlich württembergischen abgeordneten aus heilbronn an die Regierungskanzlei zu Kirchberg wegen des Umgangs mit Untertanen in Orten, in den hohenlohe-kirchbergische auf comburgische, nunmehr württembergische Rechte aneinandergrenzen; Weisungen der Kammer Kirchberg an das dortige Amt über die Gefällsituation des Sekelischen Hauses und neu in die Gefällanlage zu bringende Güterstücke aus dem zerschlagenen Köblergut des Johann Michael Veit zu Diembot; Deklaration des Fürsten Ludwig Friedrich Karl von Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen über die Interpretation seines offenen Patents (Druck); Bericht des Amtes Kirchberg an die Kammer; Bericht und Nachtrag des Amtes Kirchberg an die Kammer über die in die Gefällanlage gebrachten ehemaligen Veitschen Güterstücke zu Diembot; Weisung der Kammer Kirchberg an das dortige Amt, sechs Diensthalblastfuhren für den Transport des Ingelfinger Zehntweines zu besorgen; Herrschaftliche Weinfuhrenausteilung im Frühjahr 1804; Bericht des Amtes Kirchberg an die Kammer wegen der Gefällanlage des Fuhrmann Sekelischen Wohnhauses sowie Resolution der Kammer; Abschrift der Unterredungen und Vereinbarungen zwischen dem Geheimen Rat und Kreisgesandten von Braun und dem Kirchberger Hofrat Knapp über die Erbschaftssache der "Prinz Eberhardischen Herrschaften" zwischen den Häusern Hohenlohe-Kirchberg und Castell; Berichte des Amtes Kirchberg an die Kammer wetgen strittiger Gefälle des Wirtes Dierolf junior zu Lenkerstetten und Zehntgülten des Johann Leonhard Ebert zu Herboldshausen; Mitteilung der Kammer Kirchberg an das dortige Amt über die fürstliche Genehmigung befristeter Zehntfreiheit für ein Waldstück des Nachrichters Haker zu Kleindörrmenz; Schlussberechnung des Erbteils des Prinzen Heinrich und der Prinzessin Sophie aus der Verlassenschaft ihres Onkels, des Prinzen Eberhard; Missive der Kammer Kirchberg an die Kammern Ingelfingen und Langenburg wegen Geldmangels bei der gemeinschaftlichen langenburgischen Kasse; Reskript der Regierung Kirchberg an das dortige Amt in Sachen Gemeindeholzteilung zu Mistlau; Schreiben des freiherrlich von seckendorffischen Amtes Erkenbrechtshausen an das Amt Kirchberg wegen der Gemeindewaldteilungen in Mistlau; Bericht des Amtes Kirchberg an die Regierung sowie Briefwechsel mit dem Stabsamtmann Keidel zu Comburg in gleicher Sache
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 7961
- Umfang
-
1 Faszikel, 1 cm
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.3. Allgemeine Herrschaftsausübung und Verwaltung >> 2.3.9. Amtsgeschäfte im Amt Kirchberg ausüben >> 2.3.9.5. Sonstiges Schriftgut um das Amt Kirchberg (und Leofels)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Provenienz
-
Amt Kirchberg
- Laufzeit
-
1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Amt Kirchberg
Entstanden
- 1804