Medaille

Medaille von Graf Ludwig II. von Nassau-Weilburg auf das Reformationsjubiläum, 1617

Die Grafen von Nassau bekannten sich seit 1526 zur Reformation. Während einige Mitglieder der Familie die so genannte zweite Reformation einführten und der Lehre Calvins folgten, blieb Nassau-Weilburg lutherisch. Die Klippe, die Graf Ludwig II. im Jahr 1617 auf das Reformationsjubiläum ausgab, zeigt auf der Vorderseite das Wappen der Grafschaft. In der Umschrift werden Namen und Titel Ludwigs aufgeführt. Da auf der kleinen Klippe nur wenig Platz war, wurden die Anfangsbuchstaben wiedergegeben: L(udwig) G(raf) Z(u) N(assau) S(aarbrücken) V(nd) S(aarwerden) H(err) Z(u) L(ahnstein) W(iesbaden) V(nd) ITZ(stein). Die sechszeilige Inschrift auf der Rückseite nennt Datum und Anlass: das im Jahr 1617 begangene Jubelfest aus Anlass der Reinigung des Evangeliums. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 15339
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: L G Z N S V S H Z L W V ITZ RS: IVBILEVS EVANGELII REPVRGATINVM 1617

Subject (what)
Wappen
Reformation
Jubiläum
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Klippe (Münze)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1617
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1617

Other Objects (12)