Archivale

Internationale Zusammenarbeit, Schriftverkehr K. Wirtz mit FORATOM

Enthält u.a.: Tagungsorganisation und Kongressvorbereitung; DAtF-Klausurtagung in Dobel/Bad Herrenalb 1965 (Auswertung der Arbeiten des Studienkreises Kernenergiereserven); Reaktorentwicklung der Firmen Babcock/MAN und GHH; Uranvorräte (Stellungnahme der BRD); Entwicklungsstand der Kernenergie in der BRD (Bericht); Französisches Reaktorprogramm (künftiger Plutoniumverbrauch); II. FORATOM-Kongress "Kernkraft in Europa - Vom Rohstoff zum Verbund" vom 29.09.-01.10.1965 (Programmentwurf zum Kongress, Bericht der BRD zum FORATOM-Fragebogen)
Darin: Besichtigung deutscher Kernreaktoranlagen (Bericht); Deutscher Forschungsdienst, Sonderbericht Kernenergie, 6 (1965); Vortragsmanuskripte (zukünftiger Einsatz von Kernkraftwerken in Europa); Entwurf eines Fragebogens

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 376
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Schriftverkehr
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Laufzeit
Januar 1964-November 1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Januar 1964-November 1965

Ähnliche Objekte (12)