Monografie
Grammatik der syrischen Sprache : mit vollständigen Paradigmen, Chrestomathie und Wörterbuche ; für akademische Vorlesungen und zum Selbststudium
- Weitere Titel
-
Syrische Chrestomathie : nebst Wörterbuche als Anschluss an die Sprachlehre
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- D Dc 1475/5
- Umfang
-
XXII, 276, LXIV S., S. 63 - [1]
- Ausgabe
-
2., überarb. und verm. Ausg
- Sprache
-
Deutsch, Syrisch
- Anmerkungen
-
bearb. von Friedrich Uhlemann
- Schlagwort
-
Syrisch
Grammatik
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Jonas , 1857
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/98428
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:5-25067
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Jonas , 1857
Ähnliche Objekte (12)
!["DUCATUS SILESIAE GLOGANI vera delineatio" [Schlesien: FÜRSTENTUM GLOGAU mit Kreisen Schwiebus, Grünberg, Freystadt, Sprottau und Guhrau]. Jonas (Verfasser und Zeichner). Stich, handkoloriert (Kreise flächig mehrfarbig). 1 : 350.000. Sprottau. Vertikal gefaltet, 51,5 x 41 cm (60 x 51,5 cm); Inselkarte (rechter Rand und linkes oberes Viertel frei); thematische Karte mit Einzeichnungen der Kreisgrenzen; politische oder Militärkarte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Karte geostet; Titel (links oben) mit allegorischer Umrahmung und Wappen von Schlesien (Titelkopf); Burgdarstellung (Handzeichnung oder Graffitto) und Titel "Schlesien" (handschriftlich) auf Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)