Gartenbau | Hausväterliteratur | Landwirtschaft
Benützte Reise durch Deutsch- und Wälschland mit angemerktem Hauswirthschaftlichen eines jeden Landes für jedes Land : Wobey das Geheimniß einiger Bauern, durch gewisse Bemühungen und ihnen eigene Griffe reich und begütert zu werden, allen und jeden Bauern und Landleuten entdecket wird
- Alternative title
-
Benützte Reise durch Deutsch- und Welschland mit angemerktem Hauswirtschaftlichen eines jeden Landes für jedes Land
Wobei Geheimnis entdeckt land- und hauswirtschaftlichen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1452
- VD18
-
VD18 10607277
- Dimensions
-
8
- Extent
-
XVI, 454, [12] Bl., 60 S., [1] Bl., [7] z.T. gef. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
5 Ill. (Kupferst.)
Kupfertafeln außer der Tafel zu S. 364 und Tabellen jeweils auf [1] gef. Bl.
P. C. B. ist [Pater] Christian Baumann [OCist]. - Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. III, Nr. 11568
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, bey den Gebrüdern Veith, Buchhändlern. 1782.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298494-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gartenbau
- Hausväterliteratur
- Landwirtschaft
Associated
- Baumann, Christian
- Veith
Time of origin
- 1782
Other Objects (12)

Neue Unterweisung zu dem Blumen-Bau : worinnen Deutlich und kürtzlich gelehret wird, wie die Blumen, sonderlich die Anemonen, Nelcken und Tulpen zu zeugen, pflantzen und zu warten, und was jedweden Monat durchs gantze Jahr dabey zu beobachten, daß solche zu ihrer schönsten und angenehmsten Vollkommenheit gelangen mögen ; nebst einem Verzeichnis derer schönsten und raresten Blumen wie auch einem ... Tractätlein von dem Melonen-Bau ; anietzo als ein zu Heinrich Hessens Garten-Lust anderer Theil, aus der frantzösischen Sprache in die Hochteutsche übersetzt, und zu allgemeinen Nutzen mitgetheilet

J. F. Kirchner's practische Anweisung zur Gartenkunst : besonders von Treibung der Ananasse, Weintrauben, Pfirsiche, Melonen, Spargel, frühen Erdbeere und aller Obstarten, so wie auch frühen Gemüses und der holländischen Blumen. Nebst gründlichem Unterricht zur Anlegung vorzüglicher Baumschulen, Baumgärten und Weinberge. Mit Kupfern und einer Vorrede vom Professor, Dr. Hirsching, in Erlangen

Joh. Georg Schielens Practicierter Blumen-Gart : Worinnen Angezeigt, und vorgewisen wird, wie die Principal- oder Haupt-Blumen, als Tulpen, Nägelen, Königs-Cronen, allerhand Lilien, Violen, Rosen, etc. wie auch Majoran und Roßmarin, nicht allein lustbarlich sonder auch nutzlich zu pflantzen seyn ; Alles Mit Philosophischen Rationibus und Vernunfft-Reglen, so wol zu dero Mängel- und Geprästen, als zu dero Increment und Fortschub Zu sonderlichem Dienst, Ehren, und Wolgefallen allen Garten und Blumen-Liebhabern, bewisen und dargethan
