- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VSolis WB 3.81
- Weitere Nummer(n)
-
ehem. WB. 7 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 51 mm (Blatt)
Breite: 243 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VERTU SIL PACH POMANA PALAS HERBST COPIA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIV.76.375
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. e 8
Teil von: Vier Jahreszeiten in Triumphzügen, V. Solis, 4 Bll., Hollstein LXIV 373-376
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Bacchus
Esel
Frau
Herbst
Mann
Obst
Satyr
Triumphzug
Wein
Ziegenbock
Pomona
Jahreszeit
Ernte
Pales
Kutsche
Fuhrwerk
Personifikation
Frucht
Silen
Bacchanal
Vorrat
Kranz
Attribut
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Herbst; Ripa: Autumnus, Autunno
ICONCLASS: Ernte
ICONCLASS: Satyrn, Faune, Silene
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1534-1562
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1534-1562