Diapositiv (farbig)

Hohenbaden

Teilansicht des Alten Schlosses "Hohenbaden" in Baden-Baden.

Das Schloss Hohenbaden (heute Altes Schloss) in Baden-Baden war Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde.

Die Burg wurde am Westhang des felsigen Berg "Battert" erbaut. Baubeginn war um das Jahr 1100 durch Markgraf Hermann II.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2012/523-30
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Farbfotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Höflein
(wo)
Baden-Baden
(wann)
1960-1975

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Diapositiv (farbig)

Beteiligte

  • Oskar Höflein

Entstanden

  • 1960-1975

Ähnliche Objekte (12)