Schüssel
Schüssel mit Töpferspruch auf der Fahne
weitere Objektbezeichnung: Kleine Schüssel
Ziegelroter Scherben, abgeschnittener nachgearbeiteter Standboden, Gefäßkörper steigt leicht bauchig an, hochgezogene Gefäßwandung geht mit markantem Knick in die Fahne über, senkrecht nach oben gezogener umgeschlagener Keulenrand, Dekor: innen und am äußeren Rand brau engobiert, im Spiegel sechsblättrige Blüte mit Mittelpunkt in Weiß, stilisiertes Blattrankenwerk in Grün und Weiß, mit weißen Punkten umgeben, auf dem Knick weißes Band, darauf weiße Malhornschrift: "In der Still und in der Ruh bringe ich mein Leben zu ..." darüber grünes Band, auf den Rand weißes Band, farblos glasiert (Bleiglasur)
- Location
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Collection
-
Werra-Keramik
- Inventory number
-
2017-1963
- Other number(s)
-
6/717 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 5 cm; Durchmesser: 18,2 cm (Mündung); Durchmesser: 8,5 cm (Boden)
- Material/Technique
-
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken); engobiert; Malhorndekor; Bleiglasur; gebrannt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: Fahne Was: In der Still und in der Ruh bringe ich mein Leben zu
- Classification
-
Ess- und Serviergeschirr (Sachgruppe)
Zierobjekte (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Blumen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Großensee (Thüringen)
- (when)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Eisenach
- Delivered via
- Rights
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Werratalmuseum Gerstungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schüssel
Time of origin
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert