Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, dass der edle Leo von Rosental zu Blatná (nobilis Leo de Rosinta de Platua) [Ro¿mitála a Blatné] sich anschickt, durch das Römische Reich und andere Königreiche zu ziehen und sich in der Ritterschaft zu vergleichen und zu üben (militarem normam nobile quoque eius exercicium diversorum regnorum e moribus comparare valeat). Der Pfalzgraf ersucht für Leo und seine Gefolgschaft (familia), Pferde, Knechte und Habe um freies und unbeschwertes Geleit mit dem vorzuweisenden Brief.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 243
Umfang
fol. 177v
Sprache der Unterlagen
Latein
Bemerkungen
Kopfregest: "Salviconductus pro Leone Rosendal Bohemo".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz

Druck: Schmeller, Johann Andreas, Des böhmischen Herrn Leo's von Ro¿mital Ritter-, Hof- und Pilger - Reise durch die Abendlande 1465-1467. Beschrieben von zweien seiner Begleiter, Stuttgart 1844, S. 16 ff.

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Laufzeit
1465 Dezember 20 (XX mensis decembris)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1465 Dezember 20 (XX mensis decembris)

Ähnliche Objekte (12)