Archivale
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR)
Enthält: u.a.:
- Ablage Prof. Eberhard Roos: Aktennotizen, Tagesordnungen, u.a. Arbeitsgruppe Thermoschock, Protokolle, u.a. Arbeitsgruppe Strukturdynamik Rohrleitungen bei Blowdown, Prüfungsbericht der MPA Stuttgart: ´´Durchführung RDB-Schwächung Stufe A - Erster Teilabschnitt - Theoretische Analyse für ASME-Referenzfehler im zylindrischen Teilbereich´´, 27.10.1982
Personenindex:
Roos, Eberhard
Sachindex:
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR) (RS 123) / Thermoschockversuch / Rohrleitung / Blowdown-Versuch / Reaktordruckbehälter (RDB)
- Archivaliensignatur
-
200/2188
- Bemerkungen
-
Personenbezug: n
- Kontext
-
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart >> Reaktorsicherheitsforschung, Kerntechnisches Regelwerk >> (Projekt) Heißdampfreaktor ((P)HDR) (RS 123) >> Ablage Roos
- Bestand
-
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR) (RS 123)
Thermoschockversuch
Rohrleitung
Blowdown-Versuch
Reaktordruckbehälter (RDB)
- Indexbegriff Person
-
Roos, Eberhard
- Urheber
-
final: Staatliche Materialprüfungsanstalt (MPA) Universität Stuttgart
- Laufzeit
-
1979 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: 2013
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:34 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- final: Staatliche Materialprüfungsanstalt (MPA) Universität Stuttgart
Entstanden
- 1979 - 1983