Archivale

Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR)

Enthält: Schriftwechsel und Kurzbriefe vom 1. Januar 1989 bis März 1994

Sachindex:
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR) (RS 123) / Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR), Phase 3 / Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR), Einzelvorhaben 2000 Reaktordruckbehälter- und Rohrleitungsuntersuchungen / Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR), Einzelvorhaben 1000 Zerstörungsfreie Prüfungen

Archivaliensignatur
200/1470
Bemerkungen
Personenbezug: n

Kontext
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart >> Reaktorsicherheitsforschung, Kerntechnisches Regelwerk >> (Projekt) Heißdampfreaktor ((P)HDR) (RS 123) >> Schriftwechsel, Briefe, Aktennotizen
Bestand
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

Indexbegriff Sache
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR) (RS 123)
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR), Phase 3
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR), Einzelvorhaben 2000 Reaktordruckbehälter- und Rohrleitungsuntersuchungen
Heißdampfreaktor-Sicherheitsprogramm (HDR), Einzelvorhaben 1000 Zerstörungsfreie Prüfungen

Urheber
final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart
Laufzeit
1989 - 1994

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: 2024
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart

Entstanden

  • 1989 - 1994

Ähnliche Objekte (12)