Zeichnung

Li Hung-tschang

Ausstellung — Bilder / Schicksale - Provenienzforschung am Saarlandmuseum — 2017.11.18.-2018.08.26. — Saarbrücken

Urheber*in: Slevogt, Max / Fotograf*in: Gundelwein, Tom / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Saarlandmuseum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken), Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland
Inventarnummer
KW 47
Maße
Höhe x Breite: 28,3 x 22,5 cm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Zeichnung
Inschrift/Beschriftung
Signatur / Datierung: re. unt. außerhalb der Darstellung — Slevogt 1900
Zusatztext: am unt. Blattrand — Lu Hungtschang

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1957, S. 48; Katalog-Nr. 16 Z
dokumentiert in: Provenienzforschung, 2017, S. 23; Abbild-Nr. 38

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1900
Ereignis
Objektbewegung
(wer)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
(wo)
Saarbrücken
(wann)
1982

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 09:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Slevogt, Max, 1868-1932
  • Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )

Entstanden

  • 1900
  • 1982

Ähnliche Objekte (12)