Hochschulschrift

Die Architektur zisterziensischer Wirtschaftsbauten

Zusammenfassung: "Den Zisterziensern eilt seit jeher der Ruf vorbildlicher Asketen und tüchtiger Agrarpioniere voraus. Plakativ ist das Bild von Mönchen als Managern, die durch innovative Organisationsstrukturen und strenge Betriebsführung einen frühkapitalistischen, europaweit expandierenden Klosterkonzern schufen. Dieses Buch widmet sich den mittelalterlichen Wirtschaftsbauten des Ordens. Unter den angenommenen Vorzeichen einer protomodernen Wirtschaftspraxis ist es reizvoll, in den monumentalen Ökonomiegebäuden frühe, fabrikähnliche "Kathedralen der Arbeit" zu sehen, die der herausragenden Wertschätzung für die monastische Handarbeit in der Zisterzienserspiritualität architektonisch Ausdruck verleihen sollten." --(Provided by publisher.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783643131409
3643131402
Maße
25 cm
Umfang
660 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Dissertation, 2014

Erschienen in
Vita regularis ; Band 65[...]

Schlagwort
Zisterzienserkloster
Zisterzienserarchitektur
Wirtschaftsgebäude
Landwirtschaftliches Gebäude

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Münster
(wer)
LIT
(wann)
[2020]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2020]

Ähnliche Objekte (12)