Archivale

Akten über das Anlehen Schenk Karls zu Limpurg bei Johann Wörtz, Stadtschreiber zu Ulm, über 1200 Gulden, verzinslich mit 60 Gulden auf Michaeli; Pfand Laufen am Kocher, aufgenommen am 29. September 1612; die Vererbung der Schuldforderung auf Mathäus Paumeister, kaiserlicher Notar und Ritterschaftssekretär in Ulm (1620-1636), dessen Tochtermann (mit Zins auf Martini)

Darin: Rezess mit diesen Erben (Petronella Wörtz, Witwe von Christoph Klaus und Balthasar Bachmann) von 1653 (Konzept)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 1923
Former reference number
B 113 I Bü 1923
Extent
1 Bü

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 17. Das Finanzwesen >> 17.6 Schulden der Herrschaft Limpurg >> 17.6.2 Besonderes >> 17.6.2.5 Schulden der Herrschaft an auswärtige bürgerliche Personen >> 17.6.2.5.34 Ulm
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
1652-1655

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1652-1655

Other Objects (12)