Nachlässe
Landständische Angelegenheiten des Fürsten Karl Joseph zu Hohenlohe-Jagstberg.
Enthält: 1. Korrespondenz mit vormals reichsständischen Fürsten wegen der württembergischen Verfassungsfrage, 1814-1817; 2. Erteilung einer Virilstimme für Hohenlohe-Jagstberg in der Ersten Kammer der Landstände, 1819; 3. Hotelrechnungen des Fürsten zu Hohenlohe-Jagstberg während der Ständeversammlung 1820, 1820.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 50 Bü 99
- Extent
-
1 Fasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlässe Hohenlohe >> 3. Karl Joseph Fürst zu Hohenlohe-Jagstberg (bis 1802 Prinz zu Hohenlohe-Bartenstein) (1766-1838) >> 3.7 Beziehungen zum württembergischen Hof, standesherrliche und landständische Angelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 50 Nachlässe Hohenlohe
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Other Objects (12)

Rede des Fürsten Karl Joseph bei der Belehnung der Häuser Hohenlohe, Waldburg, Löwenstein und Zeppelin mit den Erbkronämtern; Genehmigung zur Errichtung einer gemeinschaftlichen Justizkanzlei für die waldenburgischen Stammesteile in Bartenstein; Befreiung der fürstlichen Livreedienerschaft von der Militärpflicht.
